Effiziente Verwaltung von Glasfasernetzen mit NETWORK MAP
NETWORK MAP ist eine leistungsstarke Anwendung für die Verwaltung von Glasfaserkabeln, die auf dem Geographic Information System (GIS) basiert. Diese App ermöglicht es Benutzern, Glasfasernetzwerke für FTTP (Fiber to the Premises) und FTTH (Fiber to the Home) effizient zu planen, zu entwerfen, zu dokumentieren und zu verwalten. Zu den Hauptfunktionen gehören die manuelle oder GPS-gestützte Aufzeichnung von Kabelwegen, die Möglichkeit, einzelne Fasern im Netzwerk zu verfolgen, und die Anzeige der Signalstärke an jedem Knotenpunkt. Darüber hinaus bietet die App eine Vielzahl von benutzerdefinierten Markern und eine Exportfunktion im .kmz-Format.
Die Vorteile der Nutzung von NETWORK MAP liegen in der Klarheit, die sie bei der Verfolgung von Glasfaserverbindungen bietet. Benutzer können Signalverluste pro Kilometer anpassen, die Auswirkungen von Koppeln und Splittern berücksichtigen und sogar Fehlerstandorte mithilfe von OTDR-Daten projizieren. Die App unterstützt verschiedene Benutzerlizenzen, darunter Modelle für Unternehmen, Distributoren und Betreiber, und bietet eine kostenlose Testphase für neue Benutzer. Mit umfassenden Funktionen zur Netzwerkplanung und -gestaltung ist NETWORK MAP eine wertvolle Ressource für Internetanbieter und digitale Kabel-TV-Betreiber.